Verkehrssicherheit ist weltweit ein großes Thema - auch eine geringer werdende Zahl tödlich verlaufender Verkehrsunfälle kann darüber nicht hinweg täuschen, zumal sie vermutlich in weiten Teilen artifiziell hervorgerufen ist. Auf der anderen Seite bilden hinsichtlich ihrer Wirksamkeit systematisch evaluierte Präventionsprogramme in der Verkehrssicherheit eher die Ausnahme.
Wege- und Dienstwegeunfälle im Straßenverkehr verursachen Stau und Kosten und erfordern daher gezielte Präventionsmaßnahmen. Sicherheitstrainings sind wichtige Instrumentarien, um Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren, damit sie Verkehrsgefahren rechtzeitig erkennen und dadurch Risiken vermeiden. Innovationen sind das Lebenselixier unserer Wirtschaft: Nur aus den Ergebnissen intensiver Forschung und Entwicklung können marktreife neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen entstehen.
Es gibt zahlreiche Situationen, die heutzutage nicht trainiert werden können:
- Sie werden nicht vorbereitet wenn plötzlich ein Kind oder Reh über die Straße läuft
- Sie können sich nicht auf Nebel und gefährliche Straßenverhältnisse (Hagel,…) einstellen
- Sie können nicht trainieren, dass ein parkendes Auto vor Ihnen doch aus der Parklücke fährt oder Sie von einem Motorradfahrer in einer unübersichtlichen Kurve überholt werden
- Sie können nicht trainieren, wie das Verhalten unter Alkoholeinfluss oder Drogenkonsum ist
- Sie können als Fahrer einer Rettungsorganisation nicht die Durchfahrt einer Rettungsgasse üben
- Es gäbe noch zahlreiche weitere Szenarien, die derzeit nicht trainiert werden können
Aber genau diese Szenarien sind leider Realität und genau hier greift unser Projekt ein.
„Die virtuelle Realität macht`s möglich"
Was wäre wenn Sie mit Ihrem PKW in einem Fahrsicherheitszentrum fahren und Ihre Gefahren mittels Hologramme auf Ihre Mixed Reality Brille (MR-Brille) eingespielt werden?
Der entscheidende Vorteil der neuartigen Ausbildung- ist die Visualisierung von Gefahren an reellen Übungsorten.
Jeder Instruktor hat die Möglichkeit, das Übungsobjekt (Fahrsicherheitszentrum) mit Hologrammen mittels einem Tablet zu überlagern. Neue Dimensionen der Ausbildung werden entstehen.
Unsere Motivation ist ein aktiver Beitrag zur Verkehrssicherheit, denn nur durch regelmäßiges, systematisches Training von kritischen Situationen im Straßenverkehr können Unfälle mit Verletzten und Toten verhindert werden. Damit solche Trainings auch durchgeführt werden, müssen die Hemmschwelle gesenkt, der Trainingsaufwand minimiert und die Trainingsumgebung möglichst realistisch und gewohnt sein.